KI-Schulung: Professioneller Umgang mit generativer KI
Praxisnahe Schulung zum professionellen Einsatz generativer KI – modular, verständlich und direkt anwendbar. Ideal für Teams, Fachkräfte und Unternehmen, die strategisch mit KI arbeiten möchten.
Generative KI Schulung – praxisnah & rechtssicher
Diese generative KI Schulung bietet Unternehmen einen strukturierten Einstieg in die Nutzung moderner KI-Systeme wie ChatGPT, Claude oder Perplexity. Sie erfüllt wichtige Anforderungen des EU AI Act. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Transparenz, Sicherheit und der direkten Anwendung im Berufsalltag.
Die Inhalte sind modular aufgebaut. Sie lassen sich flexibel kombinieren oder einzeln buchen – je nach Bedarf. Zusätzlich eignet sich die Schulung ideal für interne Qualifizierungen, den Einstieg neuer Mitarbeitender oder die Umsetzung unternehmensweiter KI-Strategien.
Durchführung: Melanie Rehle, Expertin für KI-Automatisierung und digitale Transformation mit über 10 Jahren Erfahrung.

Was Sie in der generativen KI Schulung lernen
Einführung, Tools, Prompts
Zielgruppe: Entscheidungsträger:innen, Neugierige
Dauer: 1 Tag (6–8 h)
Kompakt + Anwendungen, Datenschutz, Ethik
Zielgruppe: Fachkräfte, Teams
Dauer: 3 Tage (18–24 h)
Alle Module inkl. Praxisprojekt
Zielgruppe: Strategische Nutzer:innen, B2B
Dauer: 1 Woche (32–40 h)
Maßgeschneiderte Module
Zielgruppe: Organisationen
Dauer: individuell
Modulübersicht der generativen KI Schulung
- Einführung in generative KI
- Toolkompetenz (ChatGPT, Claude, Perplexity)
- Prompt Engineering & Fragestrategien
- Business-Anwendungen: Content, Automatisierung, CRM
- Datenschutz, Recht & EU AI Act
- Ethik, Bias & AI Literacy
- Organisation, Teams & Use Case Design
- Praxisphase & Feedback
Für wen eignet sich die generative KI Schulung?
- Unternehmen, die ihre Teams im Einsatz von KI weiterbilden möchten
- Fach- und Führungskräfte in Marketing, Kommunikation oder Projektmanagement
- Alle, die KI nicht nur nutzen, sondern strategisch verstehen und anwenden wollen
Ablauf der generativen KI Schulung
- Kontaktaufnahme zur Termin- und Formatabstimmung
- Individuelle Durchführung oder Gruppenorganisation
- Optional: Folgeschulung, On-Demand-Zugang, Zertifikatsmodule
Generative KI Schulung & rechtliche Anforderungen (EU AI Act)
Damit erfüllt die Schulung zentrale Anforderungen an unternehmensweite KI-Schulungen gemäß dem EU AI Act. Sie verbindet technisches Wissen mit rechtlicher Sicherheit und strategischer Umsetzung.
Weiterführender Artikel zur generativen KI Schulung
Warum KI-Stellenausschreibungen an der Realität vorbeigehen – ein Blogbeitrag über veränderte Anforderungen und die Rolle gezielter Weiterbildung.