AI-NEWS

Fachbeiträge & Praxiswissen rund um Künstliche Intelligenz

Wie lässt sich Künstliche Intelligenz im Unternehmensalltag sinnvoll einsetzen? Welche Chancen und Herausforderungen bringt KI für Kommunikation, Automatisierung oder Entscheidungsprozesse mit sich? Und wie trennt man Hype von echter Innovation?

In unseren AI-NEWS liefern wir fundierte Einblicke, zeigen praxisnahe Lösungen und bewerten aktuelle Entwicklungen rund um KI, Automatisierung und digitale Transformation. Unsere Beiträge richten sich an alle, die künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern strategisch nutzen wollen – ob in Agenturen, Unternehmen oder öffentlichen Organisationen.

Erfahren Sie, wie KI Ihren Arbeitsalltag verändern kann – verständlich erklärt, fachlich fundiert und aus der Praxis gedacht.

KI im Recruiting: Zwischen Effizienz und Recht

KI im Recruiting: Zwischen Effizienz und Recht

Künstliche Intelligenz verändert das Recruiting grundlegend. Was früher manuell entschieden wurde, übernehmen heute Algorithmen – schneller, objektiver, aber nicht ohne Risiko. Der EU AI Act definiert klare Spielregeln: Transparenz, Verantwortung und menschliche Kontrolle. Erfahren Sie, wie Unternehmen KI im Recruiting rechtssicher einsetzen – und Bewerber ihre Rechte wahren können.

mehr lesen
Squid Game Season 3 Soundtrack: Wenn KI-Pop das Spiel ändert

Squid Game Season 3 Soundtrack: Wenn KI-Pop das Spiel ändert

Dieses KI-Experiment verbindet Musik, Fandom und Technologie zu einem visuellen Remix der bekannten Netflix-Welt. Das Projekt zeigt, wie generative KI kulturelle Codes neu interpretiert – nicht als Kopie, sondern als kreative Hommage. Zwischen Sounddesign, Storytelling und Stilübertragung entsteht ein Blick in die Zukunft digitaler Medienproduktion.

mehr lesen
KI Unternehmen: Künstliche Intelligenz verändert alles – doch wer verändert die Unternehmen?

KI Unternehmen: Künstliche Intelligenz verändert alles – doch wer verändert die Unternehmen?

Künstliche Intelligenz ist längst Realität – doch viele Unternehmen stecken noch in der Theorie fest. Während sich Technologien rasant entwickeln, wächst das Fachwissen oft nicht im gleichen Tempo. Der Mangel an qualifizierten Mitarbeitenden wird zum größten Risiko für den digitalen Wandel. Wer jetzt in Weiterbildung, Strategie und KI-Kompetenz investiert, entscheidet über seine Zukunftsfähigkeit.

mehr lesen
Warum KI-Stellenausschreibungen an der Realität vorbeigehen

Warum KI-Stellenausschreibungen an der Realität vorbeigehen

Unternehmen suchen händeringend nach KI-Experten – doch viele Stellenausschreibungen sind völlig realitätsfern. Wer heute „5 Jahre Erfahrung in KI-Entwicklung“ fordert, ignoriert, dass moderne KI-Technologien erst seit wenigen Jahren massentauglich sind. Statt auf veraltete Recruiting-Methoden zu setzen, sollten Unternehmen in Weiterbildung und externe Beratung investieren, um den KI-Wandel erfolgreich zu gestalten.

mehr lesen
KI Bias vermeiden: Strategien für faire Algorithmen

KI Bias vermeiden: Strategien für faire Algorithmen

Künstliche Intelligenz trifft Entscheidungen – aber sind sie wirklich fair? KI-Bias kann zu Verzerrungen führen und ganze Gesellschaftsgruppen benachteiligen. Dieser Artikel zeigt, wie Fairness in KI-Algorithmen sichergestellt werden kann und welche Methoden helfen, Bias zu reduzieren.

mehr lesen

Vom Lesen zum Umsetzen – lassen Sie Ihre Ideen Wirklichkeit werden

Unsere AI-NEWS zeigen, wie Künstliche Intelligenz heute schon Kommunikation, Redaktion und Arbeitsprozesse verändert.
Wenn Sie nicht nur über kreative Prozesse lesen, sondern KI wirklich nutzen wollen, ist jetzt der perfekte Moment, um den nächsten Schritt zu gehen.

Ob Agentur, Unternehmen oder Organisation – wir zeigen Ihnen, wie Sie Automatisierung, Effizienz und Innovation gezielt in Ihren Arbeitsalltag bringen. Starten Sie am besten noch heute: verständlich, praxisnah und individuell auf Ihre Ziele abgestimmt.

Kostenfreie Erstberatung anfragen oder gleich mal einen Workflow testen