ChatGPT 2: Schritt für Schritt zum personalisierten KI-Assistenten

Live-Onlinekurs für fortgeschrittene ChatGPT-Nutzer:innen
In 90 Minuten zum eigenen KI-Assistenten – individuell, effizient und praxisnah.

69,00  zzgl. MwSt.

ChatGPT 2: Schritt für Schritt zum personalisierten KI-Assistenten

Live-Onlinekurs für fortgeschrittene Nutzer:innen
Inklusive Teilnahmebescheinigung und Kursmaterial


Ihr persönlicher KI-Assistent – individuell auf Sie zugeschnitten

In diesem interaktiven Onlinekurs lernen Teilnehmende, wie sie ChatGPT gezielt an ihre individuellen Anforderungen anpassen können. Im Fokus stehen eigene Rollenprofile, strukturierte Prompts und die Entwicklung eines produktiven KI-Workflows – direkt im Kurs.

Ideal für alle, die ChatGPT bereits im Einsatz haben und das volle Potenzial der Personalisierung ausschöpfen möchten – effizient, datensicher und praxisorientiert.


Kursinhalte

  • Eigene Rollen und Anweisungen definieren (Custom Instructions)
  • Effiziente Prompt-Strategien für strukturierte Arbeitsprozesse
  • Praxisbeispiele für automatisierte und kreative Aufgaben
  • Datenschutz & Verantwortung beim Einsatz personalisierter KI

Organisatorisches

  • Format: Live-Onlinekurs via Zoom (keine Aufzeichnung)
  • Dauer: 90 Minuten
  • Teilnahmebescheinigung: inklusive
  • Technik: Laptop, Tablet oder PC mit stabiler Internetverbindung
  • Voraussetzung: Erste Erfahrungen mit ChatGPT, aktives ChatGPT Pro-Abo empfohlen
  • Anmeldung: spätestens 48 Stunden vor Kursbeginn
  • Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl – frühzeitige Buchung empfohlen

Für Gruppen & Teams

Individuelle Termine oder interne Schulungen sind auf Anfrage möglich. Besonders geeignet für Content-Verantwortliche, Marketing-Teams, Innovationsprojekte oder Organisationen mit skalierbarem KI-Bedarf. Jetzt Gruppenangebot anfragen.


Zielgruppe

Fortgeschrittene Nutzer:innen, Fachkräfte, Selbstständige und alle, die ChatGPT nicht nur anwenden, sondern systematisch und personalisiert in ihre Arbeitsprozesse integrieren möchten.

Zusätzliche Informationen

Termin

Mittwoch, 07.05.2025, 19:00-20:30 Uhr